Neurologie
Neurologie für das Arbeitsfeld
Unere Spezialisten für das Arbeitsfeld der Neurologie behandeln Patienten mit Schlaganfall, Hirnblutungen, Ausfällen nach Gehirntumoren, Multiple Sklerose, Parkinson, Alzheimer, Demenz, periphere Läsionen, Querschnittsymptomatiken, Schädel-Hirn-Traumen, neuro-degenerative Erkrankungen (PNP, usw.), Migräne, chronische Schmerzen und Schlafstörungen.

Therapie-Maßnahmen
Mit folgenden Maßnahmen arbeiten unsere Spezialisten der Ergotherapie:
Physiotherapie bei:
* Koordinations-Störungen (Apraxien, Dyspraxien und Ataxien)
* Sensibilitäts-Störungen
* Störungen des Gleichgewichts
* Verändertem Gangbild
* Muskelschwächen
* Fehlende Ansteuerung der Muskulatur
* Wahrnehmungs-Störungen
* Gestörte oder eingeschränkte Neurodynamik
* Chronische Schmerzzustände
* Schlafstörungen
durch:
» Zentrale Entstauungsmaßnahmen
» Neurales Ansteuerungstraining
» Gleichgewichtstraining
» Gangschulung
» Funktionalles neurologisches Training
» Neurale Mobilisation
» Integratives ADL Training
» Einschlaf- und Entspannungstraining
» Atemtherapie
Ergotherapie bei:
* Feinmotorische Defizite
* Gedächtnisdefizite
* Kognitive Hirnleistungs-Störungen
* Koordinations-Störungen (Apraxien, Dyspraxien und Ataxien)
* Defizite bei alltagspraktischen Handlungen
* Sensibilitäts-Störungen
* Wahrnehmungs-Störungen
* Negelct
durch:
» Zentrale Entstauungsmaßnahmen
» Feinmotorisches Training
» Planung von Handlungsabläufen
» Hirnleistungstraining
» Sensibilitätsschulung
» Wahrnehmungsschulung
» Training von alltagspraktischen Tätigkeiten
» Manuelle Therapie
» Handwerklich-kreatives Training
Logopädie bei:
* Ernährungsprobleme
* Störung des Sprecherwerbs
* Sprech- und Sprachstörungen
* Lautbildungs-Störungen
* Myofunktionelle Störungen
* Legasthenie und Stottern
* Atem- und Stimmprobleme
durch:
» Sprachanbahnung
» Laut-Training
» Auflösung phonologischer Prozesse
» Training der Gesichtsmuskulatur
» Training der Lese- und Rechtschreibkompetenz
» Legasthenie-Training
Michael Janistyn,
Leiter & Gründer TeamTherapie
„Als neurologischer Patient ist man regelmäßig gefordert an seinen Symptomen zu arbeiten. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Umso wichtiger ist ein kompetentes Therapeuten-Team, welches die auftretenden Probleme erkennt und die entsprechenden Maßnahmen einleitet.“

ERREICHBARKEIT
Telefonische Terminvereinbarungen
+43 2622 32050 zu folgenden Zeiten:
Montag bis Freitag
08.00 h – 12.00 h
13.00 h – 15.00 h
THERAPIEZEITEN
Therapie- und Arzt-Zeiten nach Vereinbarung:
Montag bis Freitag
07.00 h – 20.00 h
Samstag
08.00 h – 14.00 h
Kontaktieren Sie uns gerne
TELEFON
STANDORT
Praxis Bahnhof
Zehnergasse 3,
2700 Wiener Neustadt
STANDORT
Praxis Zehnerviertel
Pleyergasse 2a,
2700 Wiener Neustadt
STANDORT
Praxis Neunkirchen
Kramlingergasse 3,
2620 Neunkirchen